Analyse häufiger Ausfälle des Traktorstarters
Analyse häufiger Ausfälle des Traktorstarters
Eins, der Starter funktioniert nicht.
Die Ursache des Fehlers kann sein: übermäßiger Stromverlust der Batterie, loser Drahtanschluss oder schwerwiegende Oxidation der Oberfläche des elektrischen Pfahls;Der elektromagnetische Schalter, der die Spirale anzieht und die Spirale hält, ist geerdet., offener Schaltkreis, Kurzschluss, und die Kontakt- oder Kontaktplatte ist stark abgetragen; Magnetfeldwicklung oder elektrische Die Drehwicklung hat Eisen Boden, offener Schaltkreis, Kurzschluss-Phänomen;der Pinsel steckt im Pinselhalter fest, die Feder ist kaputt oder die Isolierbürste ist geerdet; der Kontakt des Startrelais kann nicht geschlossen werden oder der Kontakt ist verbrannt oder ölig.Durch die Intensität der Scheinwerfer und die Lautstärke des Lautsprechers, kann vorläufig davon ausgegangen werden, dass die Batterie nicht ausreicht und der Draht nicht richtig angeschlossen ist.Es zeigt an, dass der Starter ein Problem hat.Wenn es normal funktioniert, zeigt es an, dass der elektromagnetische Schalter, das Relais oder die dazugehörigen Verbindungsleitungen defekt sind.Sie können den Draht verwenden, um den elektromagnetischen Schalter und die Verkabelung der Anziehungsspule zu kurzschließenWenn der Starter immer noch nicht funktioniert, bedeutet dies, daß der elektromagnetische Schalter oder das Startrelee und der elektromagnetische Schalter fehlerhaft sind.Es zeigt an, dass das Relais defekt ist., oder die Verbindungsleitungen zwischen Relais und elektromagnetischem Schalter oder zwischen den Endgeräten sind geschlungen.Nach Bestätigung, dass die Drahtverbindung nicht los ist, mit Hilfe eines Multimeters die Spannung an der Schraubspule und dem Relais zu messen, um festzustellen, ob in jedem Abschnitt des Verbindungskabeln eine Erdung oder ein offener Schaltkreis vorhanden ist.Gleichzeitig, kann das Relais beurteilt werden, ob der Kontakt geschlossen und leitend ist und ob der Startschalter normal ist.
Die Operation ist schwach.
zeigt, dass der Starter bei Einschalten des Zündschalterns laufen kann, die Drehzahl jedoch zu niedrig ist.Der Starter ist defekt.Überprüfen Sie, ob der Verbindungskabel der Batterie los ist und ob der Kontakt gut ist.Überprüfen Sie jede einzelne Isolationsspannung der Batterie mit einem HochfrequenzentladungsmesserDer Wert sollte über 1,5 V liegen und innerhalb von 5 Sekunden stabil bleiben; wenn die Spannung ebenfalls normal ist, schrauben Sie mit einem Schraubenzieher den Endpunkt des elektromagnetischen Schalters und starten Sie den Motor.Wenn die Operation normal ist, bedeutet dies, dass der elektromagnetische Schalter nicht in gutem Kontakt ist und der Kontakt stark abgeschnitten ist; funktioniert er nicht normal, bedeutet dies, dass der Starter defekt ist und die Bürsten,Brustfedern, Lenkgeräte usw. weiter überprüft werden; die Fehler der Bürsten werden gelöscht und ausgetauscht.Sie sollten erneut überprüfen, ob die elektromagnetische Spirale und das Armaturenlager locker sind, gebogen oder ob das Magnetpol-Eisen Reibung aufweist.
Drei, Start im Leerlauf.
zeigt, dass sich nach Einschalten des Zündschalters die Kurbelwelle des Motors nicht dreht, sondern der Starter bei hoher Drehzahl oder bei sehr niedriger Drehzahl dreht.EinwegradrutschenDie Verknüpfung der Gabel ist abgeschaltet, der Zahnradring des Schwungrads ist teilweise beschädigt, die Abstandsregelung ist nicht korrekt, wenn er manchmal im Leerlauf steht und manchmal die Kurbelwelle antreiben kann,Es kann auf eine unsachgemäße Einstellung des Abstands zwischen dem Antriebsgetriebe und dem Schubspüler zurückzuführen sein., oder der Schalterkontakt ist zu früh; es kann auch sein, dass ein Teil des Schwungradgetriebes beschädigt ist, wenn der Starterantriebsgetriebe nur beschädigt ist.Die Kurbelwelle kann nicht zum Drehen angetrieben werden.. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Getriebe oder das Ringgetriebe ausgetauscht werden; da das Einwegrad rutscht, gibt es im Allgemeinen kein Aufprallgeräusch. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Starter demontiert und die Armatur befestigt werden.Dann drehen Sie das Einbahnrad kräftig, wenn es nur gegen den Uhrzeigersinn drehen kann, ist es gut; der Starter mit Trägheitsgetriebe, die Ursache für Leerlauf Ausfall ist meist, dass die Spur Rille der Gangbewegung nicht sauber ist,mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
Viertens, außergewöhnliches Geräusch während des Betriebs.
Die Fehlerursache kann sein: der elektromagnetische Schalter zwischen dem Antriebsgetriebe und dem Schwungradringgetriebe kann nicht normal vernetzt werden;der Starter ist nicht richtig eingebaut und der Zahnseitenfreiraum ist zu kleinWenn der elektromagnetische Schalter eingeschaltet wird, bevor das Antriebsgetriebe mit dem Ringgetriebe des Schwungrads zusammenfällt,oder das Antriebsgetriebe und das Schwungradringgetriebe stark abgenutzt sind, kann es dazu führen, dass das Antriebsgetriebe und das Fliegerradringgetriebe nicht zusammenpassen und ein Aufprallgeräusch verursachen.und dann drücken Sie den Startschalter zum Testen. Wenn das Aufprallgeräusch verschwindet und der Motor zu diesem Zeitpunkt gestartet werden kann, ist der Teil des Getriebes des Schwungradringgetriebes defekt;Wenn die Kurbelwelle gedreht wurde, gibt es einen Aufprallgeräusch in jedem Winkel., und der Antriebsgetriebe kann nicht jederzeit eingeschaltet werden. Es kann sein, dass der Schlag der Startergabel oder der elektromagnetischen Schalter zu kurz ist,das Antriebsgetriebe mit hoher Geschwindigkeit ohne Einschalten drehen lässt.
Fünf, ohne Unterbrechung.
Die Fehlerursache kann sein: der Startschalter kann nicht geöffnet oder nicht zurückgeführt werden; das Kontaktblatt des elektromagnetischen Schalters hat einen Kurzschluss;der Relaiskontakt ist abgetrennt oder die Feder beschädigtDie elektromagnetische Schaltspirale ist kurzgeschaltet; die Rücksprungfeder der Schaltforke ist locker oder kaputt.Zuerst die Batterie abschalten., schalten Sie den Starter aus und stoppen Sie ihn, und prüfen Sie dann, ob der Zündschalter einen Kurzschluss hat und ob der Starter ausgeschaltet werden kann.